„Die alten Hasen fressen auch noch grünen Klee, genauso wie die Jungen! Sie haben ihr Goodbye und ihr Valet noch lange nicht gesungen,..“ In dieser Überzeugung begeistern sich ca. 20 Männer an traditionellen Männerchören. Und das teilweise seit über 60 Jahren. Viele Mitglieder des Männerchores stammen noch aus einer Zeit, wo eine Karriere als Fußballer des TSV Auerbach ihre natürliche Fortsetzungim Männerchor des Gesangvereins fand. |
Ob in der Singprobe oder danach beim gemütlichen Beisammen sitzen: auswendig (von Herzen) singen hat große Bedeutung und gibt den Liedern ihre Rolle im Leben des einzelnen Sängers. Das beweisen auch die Wunschlieder für das Geburtstags-Ständchen, das gegen Ende der Singstunden seinen traditionellen Platz hat. z.B. „Frisch gesungen“: „Hab oft im Kreise der Lieben im schattigen Grase geruht, und mir ein Liedlein gesungen, und alles war wieder gut…“ |
Copyright by „Gesangverein »Eintracht« Auerbach e.V.“